Condor hat die Ruhe weg

Hegeringleiter mit Suchen-Wettbewerb in Oberndorf sehr zufrieden.

Erstellt am

Zur Unterstützung der Ausbildung für Hundeführer und Hund, die professionell in der Hundeschule der Kreisjägervereinigung durchgeführt über Monate bis zur Prüfung dauert, veranstaltet jedes Jahr ein Hegering der Kreisjägervereinigung einen Suchen-Wettbewerb.

„Die Veranstaltung ist ganz prima gelaufen“, teilt Klaus Haischer, Oberndorfs Hegeringleiter, mit. Er hob besonders die beeindruckende praktische Arbeit hervor.

Erfolgreiche, insbesondere tierschutzgerechte Jagd, ist ohne ausgebildete und geprüfte Jagdhunde nicht umzusetzen. Das geltende Jagdgesetz fordert an mehreren Stellen den Einsatz brauchbarer, das heißt „geprüfter“, Jagdhunde.

Wildtiere, die durch einen schlechten Schuss oder durch Verkehrsunfall verletzt wurden, sollen möglichst rasch von ihrem Leiden erlöst werden. Um sie zu finden, bedarf es versierter, ausgebildeter Jagdhunde.

Hundeobmann Markus Graf hatte mit Unterstützung der beiden Prüfer Thomas Rottler und Thorsten Schaub in den Revieren Wisoch und Hochmössingen West für die sechs angemeldeten Hunde am Vortag die Fährten über 400 Meter Länge gelegt.

Markus Graf erläutert die Anforderungen auf der Fährte für Hund und Führer: „Der Hund darf sich nicht durch Fährten von lebendem Wild, das in der Nacht die Wundfährte querte, verleiten lassen; er muss spurtreu bleiben. Der Hundeführer muss seinen Hund ‚lesen‘ können, das heißt, er muss erkennen, wenn der Hund die Fährte verlassen will, um lieber lebendes Wild aufzustöbern.“

Als bester Hund wurde von den beiden Prüfern der dreijährige Deutsch Kurzhaar Condor zum Sieger gekürt, der den Wanderpokal mit nach Hause nehmen durfte. Beeindruckt hat Condor durch seine souveräne Ruhe und die harmonische Kooperation mit seinem Hundeführer Jochen Riedmüller. Platz zwei belegte Horst Haas mit seiner Laika-Hündin Pomka. Beide Hundeführer kommen aus dem Hegering Rottweil.

Die Teilnehmer fanden die Organisation des Tages sehr gelungen und regten an, dass der Hegering Oberndorf einen weiteren Übungstag auf die Beine stellen möge. Hegeringleiter Klaus Haischer, selbst Führer eines erfahrenen Hundes, hat dies gerne nach Ende der Rehjagdsaison in Aussicht gestellt.